top of page


Vaccins disponibles
Die Impfung gegen Poliomyelitis zählt zu den grossen Errungenschaften der modernen Medizin. Seit den 1950er-Jahren stehen zwei Impfstoffe zur Verfügung, die in ihrer Wirkweise und Anwendung grundlegend verschieden sind – aber beide haben weltweit Millionen von Leben geschützt und zur drastischen Reduktion der Kinderlähmung beigetragen.

Polio.ch
1 min de lecture


Origine
Poliomyelitis – besser bekannt unter dem veralteten Begriff „Kinderlähmung“ – ist eine durch Viren verursachte, hochinfektiöse Erkrankung, die vor allem das zentrale Nervensystem betrifft. Obwohl sie dank weltweiter Impfkampagnen in vielen Ländern stark zurückgedrängt wurde, ist sie in bestimmten Regionen nach wie vor präsent – und ihre Spätfolgen beschäftigen zahlreiche Betroffene bis heute.

Polio.ch
1 min de lecture


Stimulation SNA
Menschen mit einem Post-Polio-Syndrom (PPS) sind oft mit einer Vielzahl von Beschwerden konfrontiert – von Muskelschmerzen und Schwäche bis hin zu Schlafstörungen, Atemproblemen oder chronischer Erschöpfung. Neben den klassischen Therapieansätzen kann auch die vegetative Stimulation eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung sein. Sie zielt auf das autonome Nervensystem – jenes System im Körper, das viele lebenswichtige Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Verdauung oder Blutdruck u

Polio.ch
3 min de lecture


Diagnostic
Die Diagnose eines Post-Polio-Syndroms ist anspruchsvoll – denn sie basiert nicht auf einem einzelnen Test, sondern auf einem sorgfältigen A

Polio.ch
1 min de lecture


Anamnèse
Au cours de l’anamnèse, il sera entre autres nécessaire de clarifier s’il est possible que des contacts aient eu lieu avec des personnes...

Polio.ch
1 min de lecture
Examen physique
Poliomyelitis kann sich auf unterschiedliche Weise äussern – von milden, grippeähnlichen Beschwerden bis hin zu schweren Lähmungen. Frühzeit

Polio.ch
1 min de lecture
Groupes à risques
Die beste und einzige wirksame Prävention gegen Poliomyelitis ist die Impfung – sei es eine Grundimmunisierung oder eine Auffrischimpfung. F

Polio.ch
1 min de lecture


Symptômes et évolution
In den meisten Fällen bleibt eine Poliovirus-Infektion völlig unbemerkt: Etwa 92% der Infizierten zeigen keinerlei Symptome – ein Phänomen,

Polio.ch
2 min de lecture
Poliovirus
Das Polio-Virus gehört zur Familie der Picornaviren und zur Gattung der Enteroviren – eine Gruppe, zu der auch Coxsackie-Viren, Echoviren un

Polio.ch
2 min de lecture


Histoire
La poliomyélite (ou paralysie infantile) est une maladie virale très contagieuse, qui peut, chez 0,1 à 1% des personnes infectées,...

Polio.ch
3 min de lecture


Recommandations
Obwohl die Zahl der Polio-Fälle weltweit stark zurückgegangen ist, bleibt die Krankheit weiterhin eine potenzielle Bedrohung. Solange das Poliovirus noch irgendwo auf der Welt zirkuliert, besteht auch bei uns die Gefahr einer Einschleppung. Daher ist die Impfung gegen Poliomyelitis nicht nur ein Schutz für das Individuum, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur globalen Ausrottung dieser potenziell lebensbedrohlichen Krankheit.

Polio.ch
1 min de lecture
bottom of page