Kontaktieren Sie
uns gerne
Kontakt
Zentralsekretariat
Route du Grand-Pré 3
1700 Freiburg
+41 26 322 94 33
info@aspr.ch
goodtime@aspr.ch
(ersetzt kurse@aspr.ch)
Öffnungszeiten
Mo – Do: 8.30 – 11.30 / 13.30 – 16.30
Fr: 8.30 – 11.30 / 13.30 – 16.00
An Feiertagen geschlossen
Unsere Sektionen
Jura / Neuenburg / Berner Jura / Biel
Sebastiano Carfora
Champs Fornats 14
2606 Corgémont
032 489 55 09
076 321 32 85
Ostschweiz
Christel Graf
Bachstrasse 28
9327 Tübach
071 841 87 44
079 709 59 38
Unser Zentralvorstand
Unsere Organisation wird von engagierten Menschen getragen, die mit Leidenschaft und Fachwissen die ASPr-SVG voranbringen.
Sebastiano Carfora
Zentralpräsident
Ressort Finanzen, Personal, Sozialversicherungen
Vertretung in der Westschweiz
Präsident Sektion Jura/Neuenburg/Berner Jura/Biel
Vizepräsident des Stiftungsrates der Fondation Léon Wulfsohn
Kursleiter
Erika Gehrig
Ressort Polio und Post-Polio-Syndrom
Präsidentin der Schweizerischen Interessengemeinschaft für das Post-Polio-Syndrom (SIPS)
Thomas Wolf
Ressort Kurse, Kursprogramm, Kursangebot
Präsident der Sektion Zentralschweiz
Kursleiter
Jakob Graf
Ressort Kurse, Betreuung und Begleitpersonen
Präsident der Sektion Thurgau/Schaffhausen
Betreuender
Christiane Ndassi-Fongang
Ressort
Verantwortliche interne Weiterbildung und Behindertentransporte
Mario Corpataux
Mitglied Zentralvorstand mit beratender Stimme
Zentralsekretär ASPr-SVG | Polio.ch
Unsere SIPS-Kommission
Erika Gehrig
Präsidentin
Dr. med. Theres Peyer
Vorstandsmitglied
Medizinische Fragen
Kathrin Buffon
Vorstandsmitglied
Sozialversicherungs- und pflegerische Fragen
Alain Friedrich
Vorstandsmitglied
Ansprechperson Westschweiz
Mobilitätsfragen
Dr. med. Thomas Lehmann
Experte
Ehrenmitglied
Medizinische Fragen
Dr. Hans Peter Käsermann
Experte
Beatmungsfragen
Unser Team
Mario Corpataux
Zentralsekretär
Geschäftsführung, Kommunikation & Administration
026 322 94 36
mario.corpataux@aspr.ch
Christian Feldhausen
Mario Tobler
Entwicklung & Qualitätskontrolle Kurse, Kursleitung & Kurs-sekretariat
Wegbeschreibung
Zu Fuss – grüne Linie
Vom Bahnhof Freiburg in ca. 15 Gehminuten bis Route du Grand-Pré 3. Ausgang unterirdischer Busbahnhof auf Gegenseite vom Hauptausgang benutzen.
Mit dem Bus – blaue Linie
Ab Bahnhof Freiburg vor Hauptausgang mit Stadtbus Nr. 5 (fährt alle 7 Minuten) in Richtung Villars-sur-Glâne/Villars Sud resp. Nuithonie bis Haltestelle Beaumont Centre; dann zu Fuss in 3 Gehminuten Rte de la Gruyère hinunter, an der Post vorbei bis zum 2. Kreisel, danach ca. 100 m links bis Route du Grand-Pré 3.
Mit dem Privatfahrzeug – rote Linie
Ab Autobahnausfahrt Wegweiser Spital folgen. Beim doppelten Kreisel weiter in Richtung Spital. 150 m nach Ampel beim zweiten Kreisel, genau vor Skoda-Garage, rechts ca. 800 m abwärts durch Route Fort-Saint Jacques und Route de la Vignettaz. 30 km-Zone beachten! Bei Kreuzung mit vier Bäumen und Pflastersteinen scharf rechts abbiegen. Am Schulhaus vorbei und beim Kreisel 100 m geradeaus bis gelbes Gebäude auf linker Strassenseite.
Das Zentralsekretariat befindet sich im Erdgeschoss auf der linken Seite des Gebäudes. Vier gratis Parkplätze stehen direkt vor dem Zentralsekretariat.
