top of page

Impfung gegen Poliomyelitis

  • Autorenbild: Polio.ch
    Polio.ch
  • 10. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Stunden

Die Polio-Impfung soll verhindern, dass es bei einem Kontakt mit Polio-Viren zu einem Krankheitsausbruch mit seinen schwerwiegenden Folgen kommt.

Heute stehen zwei verschiedene Impfstoffe zur Verfügung: seit 1955 die von Jonas Salk entwickelte inaktivierte Polio-Vakzine IPV sowie seit 1961 die von Albert Sabin entwickelte orale Polio-Vakzine OPV.


Mit dem Einsatz beider Impfstoffe und ihren jeweils spezifischen Vor- und Nachteile wurde die Zahl der Poliomyelitis-Erkrankungen seit den 1950er-Jahren weltweit drastisch reduziert. In der Schweiz und vielen anderen Polio-freien Ländern wird der orale Polio-Impfstoff nicht mehr angewendet. Lediglich im Falle eines Polio-Ausbruches käme der Lebendimpfstoff noch zum Einsatz, da er einen schnelleren und kostengünstigeren Impfschutz darstellt.

Comments


bottom of page