top of page

Ernährung & Gewichtskontrolle

  • Autorenbild: Polio.ch
    Polio.ch
  • 10. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Gewichtskontrolle und gesunde Ernährung
  • Übergewicht kann eine weitere Belastung sein und die Muskeln schwächen. Eine Gewichtsreduktion kann dazu beitragen, PPS-Symptome zu reduzieren. Bevor Sie aber ein Trainingsprogramm beginnen, reden Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten, denn das Training könnte die Situation verschlimmern.

  • Verfolgen Sie einen sinnvollen Diätplan. Wichtig ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln, die Energie über längere Zeiträume langsam freisetzen. 
Ihr Arzt kann Sie an die Ernährungsberatung überweisen.

  • Reduzieren Sie den Alkoholkonsum – vor allem vor dem Schlafengehen. Alkohol behindert den Schluckvorgang und provoziert Stürze und Unfälle.

  • Beenden Sie das Rauchen und reduzieren den Koffeinkonsum, um fit zu bleiben, leichter atmen und besser schlafen zu können.



Comments


bottom of page